Seitentische

Beistelltisch im Rampenlicht

Basilikum

Ein exklusiver Beistelltisch mit einem dekorativen gebürsteten Motiv, aus goldfarbenem Aluminium und mit abgerundeter Form

KAUFE JETZT
  • 1
  • 2

De voordelen van het toevoegen van een bijzettafel aan elke ruimte

Kleine voorwerpen, zoals de betrouwbare bijzettafel, kunnen de meeste indruk maken, of ze nu een opvallend statement maken of een utilitaire behoefte vervullen. Accenttafels zijn een klein maar krachtig element dat nooit mag worden onderschat. Helaas worden ze vaak behandeld als een bijzaak van design, gepropt naast een bank, fauteuil of bed. Er zijn echter nog veel meer inventieve manieren om een ​​accenttafel te gebruiken, en dan bedoelen we niet alleen ter decoratie. Dus, zonder verder oponthoud, hier zijn de grootste voordelen van het toevoegen van één of meerdere bijzettafels aan uw ruimte!

...
Voordelen van het hebben van bijzettafels

Bijzettafeltjes zijn niet alleen handig, maar vormen ook een belangrijk onderdeel van veel interieurtrends. Afhankelijk van hun grootte en stijl zien sommige banken er raar uit zonder. Accenttafels hebben een aantal voordelen, waaronder: Ze binden de ruimte samen en maken het interieurontwerp compleet. Wanneer ze correct zijn geplaatst, verbeteren eindtafels de stroom, of feng shui, van een kamer. Ze geven mensen die op de bank zitten en in aangrenzende stoelen meer oppervlak. Bijzettafels zijn gemakkelijk toegankelijk voor degenen die zitten. Omdat salontafels klein zijn en vaak een halve meter of meer van de bank verwijderd zijn, zodat mensen genoeg ruimte hebben om te gaan zitten, vindt niemand het leuk om te reiken naar goederen die erop staan. Veel mensen zetten graag dingen op hun salontafel omdat dit het middelpunt is van de meeste familievergaderruimtes, waardoor er weinig ruimte overblijft voor iets anders.

Kreative Möglichkeiten, Beistelltische in Ihren Raum zu integrieren

Was könnte entspannender sein, als es sich mit einem guten Buch im Bett gemütlich zu machen? Wie wäre es mit einer, die zu Ihrer aktuellen Stimmung passt? Anstatt Bücher auf Ihrem Nachttisch zu stapeln, um Ihre Lesebedürfnisse zu befriedigen, verwandeln Sie einen Akzenttisch in ein kompaktes Bücherregal und haben Sie alle gewünschten Bücher direkt zur Hand. Diese Idee ist nicht nur nützlich, sondern sieht auch gut aus, besonders wenn Sie Bücher in Farben wählen, die zu Ihrem Schlafzimmerstil passen (eine der wenigen Gelegenheiten, in denen Sie ein Buch nach seinem Einband beurteilen können).

Das Platzieren passender Akzenttische auf beiden Seiten eines Sofas oder Betts ist eine der beliebtesten Arten, sie zu verwenden. Diese kleine Ergänzung kann einen Raum optisch ausgleichen, indem sie Symmetrie hinzufügt, wodurch der gesamte Raum vollständig aussieht (und sich anfühlt). Wenn Sie sehr wählerisch sind, stellen Sie sicher, dass die Gegenstände auf den Beistelltischen, wie Lampen oder dekorative Akzente, alle gleich und symmetrisch positioniert sind.

Beistelltische bieten dank ihrer kompakten Abmessungen großen (wenn auch nicht überraschenden) Stauraum unter dem Schreibtisch, insbesondere wenn Sie sich für einen Stil mit Regalen oder Schubladen entscheiden. Wenn Sie einen kleinen Akzenttisch hinter Ihrem Schreibtisch aufstellen, wird Unordnung vermieden und Ihr Heimbüro organisierter, was Ihnen hilft, all den Aufgaben, die erledigt werden müssen, mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Kombinieren Sie Holzakzenttische mit Holzschreibtischen, Glasakzenttische mit Glasarbeitsplätzen und so weiter, um sicherzustellen, dass Ihr Akzenttisch zu Ihrem Schreibtisch passt. Überprüfen Sie einfach Ihre Maße; Sie sollten Ihre Beine bequem unter den Schreibtisch stellen können.

Wenn Sie nach einem Akzenttisch für Ihren Wohnraum suchen, sollten Sie einige Dinge beachten, damit das Aussehen und der Stil Ihrer Vision entsprechen. Einige der wichtigsten Metriken zur Beurteilung von Beistelltischen sind:

-Größe: Es gibt nicht viele Größenrichtlinien! Wenn möglich, halten Sie die Oberseite Ihres Beistelltisches ungefähr auf gleicher Höhe mit der Armlehne Ihrer Couch oder Ihres Stuhls, geben oder nehmen Sie ein paar Zentimeter. Zu tief soll es aber auf keinen Fall sein. Stellen Sie sicher, dass die Tiefe Ihres Tisches die Tiefe des Sofas oder Stuhls, neben dem er steht, nicht überschreitet!


-Design: Ziehen Sie in Betracht, einen Beistelltisch aus Beton oder Metall mitzubringen, wenn Sie einen Couchtisch aus Holz haben. Mischen Sie Dinge, um Ihrem Raum etwas Textur zu verleihen!


-Höhe: Bringen Sie ein Stück mit Beinen mit, wenn Sie bereits ein kräftiges Sofa haben. Wählen Sie einen Schlagzeugtisch, um den Raum zu erden, wenn Sie einige Stühle mit offenem Akzent ausbalancieren möchten.


- Gleich, aber anders: Sie möchten, dass Ihre Wohnzimmerstücke "Cousins, keine Geschwister" sind, was im Grunde genommen so ist der Fall. Führen Sie ein ähnliches Thema durch Ihr Zimmer, damit es das gleiche, aber unterschiedliche Gefühl hat, egal ob es sich um eine Farbpalette, eine Ära, aus der sie stammen, oder ein strukturelles Detail handelt!